Schriftgröße:
LEHRZEIT: 2 Jahre
LEHRBETRIEBE: Masseurbetriebe und Gesundheitseinrichtungen
Sie sorgen dafür, dass jeder Muskel entspannt ist: Masseure und Masseurinnen führen sowohl klassische Teil- und Ganzkörpermassagen als auch spezielle Massagen (z. B. Fußreflex- und Akupunkturmassagen) zur Steigerung des allgemeinen körperlichen Wohlbefindens und zur Entspannung nach sportlichen Betätigungen durch. Außerdem setzen sie Packungen (z. B. Schlamm), Wickel, Wärme- und Wasserbehandlungen, Strahlungen, Bewegungstherapie und Gymnastik ein.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- klassische Massagen sowie Spezialmassagen verabreichen
- Bäder, Packungen und Wickel verabreichen
- Atem- und Bewegungsübungen durchführen
- Kältepackungen anwenden, Eiskompressen anlegen

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.