Schriftgröße:
PFLASTERER / PFLASTERIN (Lehrberuf)
LEHRZEIT: 3 Jahre
LEHRBETRIEBE: Betriebe des Pflastergewerbes, Straßenbaufirmen
Pflasterer/Pflasterinnen verlegen und versetzen Steinplatten, Pflastersteine, Plattenbeläge, Randsteine und Randbegrenzungen . Außerdem stellen sie Stiegen, Tröge und Böschungspflaster her und gestalten auf diese Weise z. B. Straßen, Geh- und Radwege, öffentliche Plätze und Kreuzungen . Dazu vermessen sie die Baustelle, entwerfen Skizzen und Verlegepläne, stellen den benötigten Beton her und setzen die Pflastersteine. Abschließend werden die notwendigen Verfugungen vorgenommen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne anfertigen
- Beton und Geländeprofile herstellen
- Baustellen festlegen, vermessen und ausstecken
- Pflasterdecken und Randbegrenzungen versetzen und verlegen
- Stiegen, Tröge, Böschungspflaster und Entwässerungsanlagen herstellen

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.