Berufe A-Z >
B > BIENENWIRTSCHAFTSFACHARBEITER/IN (IMKERFACHARBEITER/IN) (Lehrberuf)
Schriftgröße:
BIENENWIRTSCHAFTSFACHARBEITER/IN (IMKERFACHARBEITER/IN) (Lehrberuf)
Land- und forstwirtschaftlicher Lehrberuf
LEHRZEIT: 3 Jahre
LEHRBETRIEBE: Imkereibetriebe
Bienenwirtschaftsfacharbeiter/innen züchten und betreuen Bienenvölker zur Honig- und Wachsgewinnung. Die wichtigsten Erzeugnisse sind Honigprodukte, Bienenwachs, Blütenpollen, Propolis (Bienenkittharz) oder Gelee Royal (Futtersaft für Bienenköniginnen). Sie züchten Bienenvölker für den Eigenbedarf oder Verkauf. Außerdem bauen sie transportable Bienenkörbe und Wabenrahmen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Bienenstöcke und Wabenrahmen anfertigen, warten und reinigen
- Bienenvölker züchten und betreuen
- Pflegemaßnahmen und Maßnahmen zur Krankheits- und Virenbekämpfung durchführen
- gefüllte Waben aus den Bienenkästen entnehmen und Waben in Honigschleudern zur Honiggewinnung ausschleudern
- Imkereiprodukte verkaufen und vertreiben

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.