Schriftgröße:
REISEBÜROASSISTENT/IN (Lehrberuf)
Reisebüroassistent, Reisebüroassistentin
-
LEHRZEIT: 3 Jahre
LEHRBETRIEBE: Reisebüros und Fremdenverkehrsämter
Die Kunden wünschen sich einen Kameltreck in die Wüste oder ein romantisches Wochenende in Venedig? Reisebüroassistenten und -assistentinnen wissen, was zu tun ist: Sie legen passende Angebote vor, machen auf Unterschiede aufmerksam, weisen auf Versicherungen hin und berechnen die Preise. Sie nehmen die Buchungen vor und stellen die Reiseunterlagen (z. B. Fahrkarten und Flugscheine) zusammen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Reisedienstleistungen anbieten, organisieren und abwickeln
- Angebote von Hotels und Transportunternehmen einholen und kalkulieren (berechnen)
- Kunden beraten
- Kunden und Geschäftspartner auch in einer Fremdsprache (Englisch) betreuen

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.