Schriftgröße:
SCHILDERHERSTELLUNG (Lehrberuf)
LEHRZEIT: 3 Jahre
LEHRBETRIEBE: Betriebe, die Schilder herstellen
Dank ihnen wissen wir, wie schnell wir fahren dürfen oder in welchem Stockwerk der Arzt seine Praxis hat: Fachkräfte in der Schilderherstellung erzeugen und montieren Schilder (vom Firmen- über das Verkehrs- bis zum Türschild) sowie Orientierungssysteme, Leuchtschriften und Werbebeschriftungen an Werbeträgern (wie Fassaden oder Fahrzeugen). Sie entwerfen und gestalten Schriften und Bilder und bearbeiten unterschiedliche Oberflächen (Metall, Kunststoff, Holz etc.).
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Bild und Schrift entwerfen, gestalten und auf Werbeträger übertragen
- Oberflächen aus Holz, Metall, Glas, Kunststoff etc. bearbeiten
- Siebdruck, Schneideplotter und Digitaldruckanlagen einrichten und bedienen
- Schilder und Lichtschilderanlagen herstellen und montieren
- Schilder restaurieren, vergolden und versilbern

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.