Berufe A-Z >
S > STEMPELERZEUGER/IN UND FLEXOGRAF/IN (Lehrberuf)
Schriftgröße:
STEMPELERZEUGER/IN UND FLEXOGRAF/IN (Lehrberuf)
LEHRZEIT: 2 Jahre
LEHRBETRIEBE: Stempelerzeuger/innen und Flexografen
Stempelerzeuger/innen und Flexografen/Flexografinnen sind für die Gestaltung und Anfertigung von Gummistempeln und Flexoklischees (= Druckformen aus Kunststoff, die zum Bedrucken von Papiersäcken, Holz usw. dienen) zuständig. Sie bedienen elektronische Bild- und Textverarbeitungsgeräte und Fotosatzanlagen. Ihre Produkte sind u. a. Stempel für den Bürobedarf, Namensstempel, Datumsstempel oder Firmenstempel.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Gummistempel und Druckformen aus Kunststoff gestalten und produzieren
- Vorlagen gestalten, Stempeltexte setzen, Matrizen herstellen, Rohgummiplatte in die Matrize pressen
- Stempeltexte ausschneiden und auf Stempelhalter aufkleben

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.