Schriftgröße:
STICKEREIZEICHNER/IN (Lehrberuf)
LEHRZEIT: 2 Jahre
LEHRBETRIEBE: Stickereibetriebe
Damit jeder Stich auch sitzt, jeder kleine Farbunterschied und jeder Spezialeffekt auch klar ersichtlich ist, entwerfen die Stickereizeichner/innen Stickmuster für Oberbekleidung, Wäsche und Heimtextilien. Sie arbeiten neue Stickmuster oder Kundenwünsche in ihre Pläne ein und setzen die Vorlagen für die Maschinen- und Handstickerei um. Dabei müssen sie immer die technischen Voraussetzungen der Betriebe berücksichtigen und die richtige Stilart und Garnstärke wählen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Stickmuster entwerfen und für die Maschinen- und Handstickerei vorbereiten
- Stickereientwürfe beschriften
- Stickerei an einer elektronisch gesteuerten Punchmaschine (Graviermaschine) ausarbeiten

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.