Berufe A-Z >
D > DENKMAL-, FASSADEN- UND GEBÄUDEREINIGER/IN (Lehrberuf)
Schriftgröße:
DENKMAL-, FASSADEN- UND GEBÄUDEREINIGER/IN (Lehrberuf)
LEHRZEIT: 2 ½ Jahre
LEHRBETRIEBE: Reinigungsbetriebe
Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger/innen sind viel unterwegs, denn sie reinigen die Innenräume und Außenflächen von Wohn- und Geschäftshäusern, Spitälern, Messe- und Ausstellungsgebäuden, aber auch von Schwimmbädern und Denkmälern. Dabei verwenden sie z. B. Hochdruck-, Dampfreinigungs- und Sandstrahlgeräte, aber auch Staubsauger und Wischer. Sie führen außerdem Imprägnierungs- und Desinfektionsmaßnahmen zum Schutz gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall oder Umweltverschmutzung durch.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Reinigungsverfahren bestimmen, Reinigungsmittel mischen
- Gebäude, Fassaden und Innenräume reinigen und desinfizieren
- gereinigte Flächen mit Imprägnierungs- und Schutzmitteln behandeln
- Gerüste, Leitern und Arbeitsbühnen auf- und abbauen

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.