Schriftgröße:
DESTILLATEUR/IN (Lehrberuf)
LEHRZEIT: 3 Jahre
LEHRBETRIEBE: Destillerien
Wie entstehen aus Obst oder Getreide Schnäpse oder Edelbrände? Genau das wissen die Destillateure/Destillateurinnen. Im Labor erzeugen sie aus Getreide, Kartoffeln oder Obst unter Zugabe von Wasser, Zucker und Aromastoffen Branntweine und Schnäpse, aber auch reinen Alkohol und sonstige alkoholische Auszüge und Essenzen(=konzentrierte Substanzen).
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Liköre, Destillate, Zuckerlösungen und Getränke verschiedener Art herstellen
- Alkoholgehalt ermitteln und auf die vorgeschriebene Stärke erhöhen oder herabsetzen
- Produkte abfüllen, verschließen und etikettieren
- Hygienevorschriften einhalten

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.