Berufe A-Z >
F > FACHARBEITER/IN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN LAGERHALTUNG (Lehrberuf)
Schriftgröße:
FACHARBEITER/IN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN LAGERHALTUNG (Lehrberuf)

Land- und forstwirtschaftlicher Lehrberuf
LEHRZEIT: 3 Jahre
LEHRBETRIEBE: Lagerhausgenossenschaften, Landwirtschaftliche Großbetriebe
Facharbeiter/innen der landwirtschaftlichen Lagerhaltung sind für die fachgerechte Einlagerung von landwirtschaftlichen Produkten und für die Aufbereitung von Saatgut und Düngemitteln zuständig. Sie wiegen und beurteilen die Qualität der angelieferten Ernteprodukte wie z. B. Getreide, Mais, Rüben oder Kartoffeln und lagern diese fachgerecht ein. Sie überwachen und dokumentieren den Warenein- bzw. -ausgang und putzen und sieben z. B. Saatgut.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- angelieferte landwirtschaftliche Ernteprodukte (z. B. Getreide, Rüben, Kartoffel, Äpfel) abwiegen, kontrollieren und einlagern
- Saatgut aufbereiten (Trocknen, Waschen, Sieben, Beizen)
- Saatgut und landwirtschaftliche Ernteprodukte (unter Berücksichtigung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit) fachgerecht einlagern
- Lagerbestand überwachen und kontrollieren, Protokolle über Warenein- und -ausgänge führen

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.