Berufe A-Z >
A > ARCHIV-, BIBLIOTHEKS- UND INFORMATIONSASSISTENT/IN (Lehrberuf)
Schriftgröße:
ARCHIV-, BIBLIOTHEKS- UND INFORMATIONSASSISTENT/IN (Lehrberuf)
LEHRZEIT: 3 Jahre
LEHRBETRIEBE: Bibliotheken, Archive und Informationsstellen
Sie beschaffen Bücher, Zeitschriften, Dokumente oder Informationen: Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenten und -assistentinnen arbeiten in Bibliotheken, Dokumentationsstellen, Archiven oder ähnlichen Einrichtungen. Sie erfassen die erworbenen Medien, Informationen und Daten und machen sie dem Benutzer zugänglich. Dafür arbeiten sie mit modernen Dokumentationsprogrammen und Datenbanken. Sie haben Kontakt zu ihren Kunden (Leser/innen, Studenten, Wissenschafter/innen), aber auch zu Lieferanten, Buchhändlern oder zu Mitarbeitern von Verlagen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Medien, Daten und Informationen beschaffen und erfassen
- in Datenbanken und Datennetzen recherchieren
- Bestand ordnen, archivieren und betreuen
- Entlehnvorgänge abwickeln, Erstinformation für Benutzer geben
- Register erstellen und Revisionen (wiederholte Prüfungen) durchführen
- Verwaltungsarbeiten mit Hilfe des PCs durchführen

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.