Schriftgröße:
FOTOKAUFMANN/-FRAU (Lehrberuf)
LEHRZEIT: 3 Jahre
LEHRBETRIEBE: Fotohandelsbetriebe
Wer Freude am Fotografieren hat, hat sicher auch Freude an diesem Beruf. Fotokaufleute beraten ihre Kunden über Fotoapparate und Fotozubehör ebenso wie über Filmgeräte, Videogeräte, Kleincomputer und Taschenrechner. Sie nehmen Aufträge zur Filmentwicklung entgegen und erledigen kleinere Reparaturen an Geräten. Sie geben ihren Kunden kleine Tipps, die Fotos und Filme noch besser gelingen lassen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Beratungs- und Verkaufsgespräche führen
- Warenbedarf ermitteln, Bestellungen durchführen
- fotochemische Stoffe handhaben
- Kalkulationen (= Preisberechnung) durchführen
- Zahlungsverkehr abwickeln

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.