Berufe A-Z >
G > GARTEN- UND GRÜNFLÄCHENGESTALTUNG - Schwerpunkt Greenkeeping (Lehrberuf)
Schriftgröße:
GARTEN- UND GRÜNFLÄCHENGESTALTUNG - Schwerpunkt Greenkeeping (Lehrberuf)
LEHRZEIT: 3 Jahre
LEHRBETRIEBE: Betriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus, Golfplatzbetreiber
Vom Golfprofi bis zum/zur Gelegenheitsspieler/in, jeder/jede erwartet sich einwandfreie Spielbedingungen. „Greenkeeping“ bezeichnet die Pflege eines Golfplatzes. Die Zeichnung von Skizzen und Plänen für die Grünflächengestaltung am Golfplatz gehört ebenso zu den Aufgaben der Garten- und Grünflächengestalter/innen im Schwerpunkt Greenkeeping wie die Vermessung und Modellierung des Geländes. Die laufende Pflege der Anlage umfasst auch die Behebung von Schäden an der Rasenfläche und an Pflanzen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Skizzen und Pläne für die Golfplatzgestaltung zeichnen
- Vermessungsarbeiten durchführen, Gelände entwässern und „modellieren“ (Auf- und Abtragen von Erde, Planieren des Bodens)
- spielbedingte Schäden an Rasenflächen oder Pflanzen beheben
- laufende Pflege des Golfplatzes (mähen, bewässern usw.) und der gartentechnischen Anlagen

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.