Berufe A-Z >
G > GEFLÜGELWIRTSCHAFTSFACHARBEITER/IN (Lehrberuf)
Schriftgröße:
GEFLÜGELWIRTSCHAFTSFACHARBEITER/IN (Lehrberuf)
Land- und forstwirtschaftlicher Lehrberuf
LEHRZEIT: 3 Jahre
LEHRBETRIEBE: Geflügelzuchtgetriebe
Die Geflügelzucht umfasst die Haltung von Hühnern, Enten, Gänsen und Truthühnern zur Eier- und Fleischproduktion. Geflügelwirtschaftsfacharbeiter/innen füttern und tränken die Tiere, regulieren das Stallklima (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Belüftung) und reinigen und desinfizieren in regelmäßigen Abständen die Stallungen. Sie beobachten die Tierbestände, führen Gewichts- und Gesundheitskontrollen durch und verständigen bei Krankheitsanzeichen einen Tierarzt.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Geflügel pflegen und versorgen (Lüftungs-, Futter- und Tränkeanlagen und Entmistungssysteme einstellen und kontrollieren)
- Eier (Brut- oder Konsumeier) einsammeln, sortieren und verpacken, Bruteier an Brütereien ausliefern
- Küken und Junggeflügel aufziehen und verkaufen
- Tiere beobachten, Gesundheits- und Gewichtskontrollen durchführen

Textquelle und weitere Informationen: "Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft".
Text & Redaktion: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich
Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft
Weitere Informationen:
www.bic.at
Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
Mobil / sms / Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
E-Mail:
office@equalizent.com
Offene Beratung
jeden Mittwoch,
13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Die Projekte des Unternehmens werden maßgeblich
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen
Bundesregierung für Menschen mit Behinderung
und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.